Kann ein Volljähriger auf Grund einer Krankheit oder einer Behinderung seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen, so bestellt das Betreuungsgericht auf seinen Antrag oder von Amts wegen für ihn einen Betreuer (§ 1896 BGB).
Im Zeitalter der Digitalisierung erlangt das Datenschutzrecht immer größere Bedeutung. Nicht erst seit Inkrafttreten der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) steht Datenschutz auf der Agenda vieler Unternehmen.
Das Insolvenzverfahren dient dazu, die Gläubiger eines Schuldners gemeinschaftlich zu befriedigen, indem das Vermögen des Schuldners verwertet und der Erlös verteilt wird. Dem redlichen Schuldner wird Gelegenheit gegeben, sich von seinen restlichen Verbindlichkeiten zu befreien (§1 InsO).
In Deutschland gibt es jährlich mehrere Millionen staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren. Jeder Beschuldigte hat das Recht auf Hinzuziehung eines Verteidigers.
Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen nicht erst in einem langwierigen und kräftezehrenden Rechtsstreit ausgetragen werden, wenn rechtzeitig Lösungsstrategien entwickelt werden.
Bei fast zwei Millionen Mietwohnungen in Berlin bleiben Auseinandersetzungen zwischen Vermietern und Mietern nicht aus. Hinzu kommen Mietendeckel, Mietpreisbremse, aber auch Ärger mit den Nachbarn durch Ferienwohnungsvermietung.